-
Der „Nottwiler Stern“ wird an Personen, Gruppierungen oder an nicht kommerzielle Institutionen verliehen, die in Nottwil tätig sind oder Einwohner/Einwohnerinnen von Nottwil sind.
Sie haben besondere Leistungen in einem der folgenden Bereiche erbracht:
Die Preisverleihung vom „Nottwiler Stern“ findet jeweils im Rahmen des Neujahrsapéros statt. Der Preis umfasst einen Geldbetrag von Fr. 1‘500.00, sowie einen symbolischen Preis in Form eines „Kulturbaumes“ für die Dorfgemeinschaft.
Nottwiler Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge für den "Nottwiler Stern" mit entsprechendem Formular an Conny Achermann von der Kulturpreisjury einreichen.
An wen der "Nottwiler Stern" verliehen wird, bestimmt die Kulturpreisjury:
v.l.n.r Monika Burri, Beatrice Huser Winkler, Conny Achermann, Urs Bachmann, Raffaela Roth, Pia Brüniger-von Moos und Michael Stalder-Egli
Hinter dem Angebot von JuBlaNo steht ein Leiterteam von 41 jungen und motivierten Leiterinnen und Leitern. Gemeinsam setzen sie sich für hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung ein - und leisten dabei mit grosser Leidenschaft ehrenamtliche Sozialarbeit.
Kunstschaffender mit Leib und Seele
Grossartiges Engagement an der Senioren-Universität Luzern, in der Gemeinde Nottwil und in verschiedenen gemeinnützigen Institutionen.
Begleiten uneigennützig Menschen mit Sehbehinderung, Demenz und Betagte.
Bereichern mit schränzenden Klängen die Fasnachtszeit.
Ein Florist, der mit seiner aufgestellten und geselligen Art überall mithilft und bei allen beliebt ist.
Bereichert seit über 100 Jahren unser Dorfleben und unsere Anlässe mit wunderbaren Melodien.
Eine Powerfrau, die ihre Spuren positiv in der ganzen Gemeinde hinterlassen hat. Sei es als Gemeinderätin oder als Präsidentin der KuEB.
Fleissige Helfer unentgeltlich im Einsatz für unsere ältere Generation.
Ein Mann, der sich mit Herz für Spono Eagles und deren Jugendförderung einsetzt und uns im Sommer in der Badi verwöhnt.
Fledermausexperte, Hobby- Ornithologe und genialer Naturfotograf
Macht aus der Sehenswürdigkeit in wunderbarer Umgebung ein Kleinod, das über die Grenzen hinaus bekannt ist.
Bio-Pioniere der ersten Stunde.
Organisierte Wanderungen, Animationsprogramme und Aktivitäten für das Aktive Alter Nottwil.
Gibt der Bevölkerung die Möglichkeit, in spannenden Kursen und Referaten Neues zu lernen und zu entdecken.
Bringen Kinderaugen zum Leuchten und den Erwachsenen ein Stück Heimat und Brauchtum in die Stube.
Vater von über 40 Bänkli. Pflegte die Sitzbänke und den Seeweg über Jahrzehnte.
Die Kapelle Huprächtigen – dank Eigeninitiative nach Lotharsturm ein wieder aufgebautes Kulturgut.
Gemeinde Nottwil
Zentrum Sagi
6207 Nottwil
Telefon: 041 939 31 31
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Die Schalter der Gemeindeverwaltung sind aufgrund des Coronavirus geschlossen. Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag 08.00-11.30 Uhr / 13.30-18.00 Uhr
Dienstag 08.00-11.30 Uhr / 13.30-17.00 Uhr
Mittwoch 08.00-11.30 Uhr / 13.30-17.00 Uhr
Donnerstag 08.00-11.30 Uhr / geschlossen
Freitag 08.00-11.30 Uhr / 13.30-16.00 Uhr
Gerne sind wir nach telefonischer Voranmeldung auch ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da.
Vor Feiertagen schliessen die Schalter der Gemeindeverwaltung bereits um 16.00 Uhr.