23.12.2021
Gemeindestrategie 2022 - 2032
Der Gemeinderat hat bewusst die Erstellung des Siedlungsleitbildes abgewartet, bevor er an der Klausur vom 24. März 2021 mit der Entwicklung der Gemeindestrategie begonnen hat. An der Klausur wurde der Gemeinderat von Lukas Christen, Coaching- und Beratungs-Spezialist aus Sempach, moderiert und angeleitet.
Gemäss Gemeindegesetz muss der Gemeinderat verschiedene Planungsinstrumente erstellen und anwenden. So wird jährlich ein betrieblicher Leistungsauftrag mit konkreten Ziele für das kommende Jahr erstellt. Die Mehrjahresplanungen und übergeordneten Ziele werden wiederum im Legislaturprogramm festgehalten, welches über 4 Jahre gilt. In der Strategie soll die grundlegende Philosophie festgehalten werden, welche für den Zeitraum von rund 10 Jahren gelten soll.
Die Gemeindestrategie dient als Richtfaden für die strategische Planung des Gemeinderates.
Die im Zentrum der Strategie abgebildete DNA "gemeinsam natürlich vorwärts" kann auf verschiedenste Arten gelesen werden und passt trotzdem zum Grundsatz der Gemeinde Nottwil.
Die Spitze des Sterns bildet das Wort Einbezug. Mit dem Einbezug ist primär die Nottwiler Bevölkerung gemeint, welche das oberste Organ der Gemeinde ist. Die Gemeindeunternehmung möchte im Sinne der Bevölkerung handeln und lässt diese an möglichst vielen Prozessen partizipieren. Mit den Quartierbesuchen und Wirtschaftsevents wurden Plattformen geschaffen, um die Bedürfnisse abzufragen. Durch die Bevölkerungsbefragung im kommenden Jahr wird geprüft, wo es noch Steigerungspotential gibt.
Die Basis des Sterns ist die Sorgfalt, welche sich in diesem Zusammenhang auf die finanziellen Mittel der Gemeinde bezieht. Diese Gelder sind die Grundlage für die auf den Seiten aufgeführten Grundsätze. Die Gemeindeunternehmung will bewusst und sorgfältig mit den erhaltenen finanziellen Mittel umgehen. Auf der zweiten Seite werden die Finanz- und Steuerpolitik noch detaillierter umschrieben.
Bei den Punkten Fortschritt, Förderung, Angebot und Schutz werden die Kernpunkte der künftigen Strategie aufgeführt.
Der Gemeinderat führt eine öffentliche Mitwirkung durch und will Rückmeldungen bei der Bevölkerung einholen. Das Mitwirkungsverfahren findet vom 1. bis 31. Januar 2022 statt. Die Eingaben werden anschliessend geprüft und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen. Die definitive Version wird der Bevölkerung an der Frühlingsgemeindeversammlung zur Kenntnisnahme unterbreitet.
Bitte reichen Sie Ihre Eingaben unter gemeinde@nottwil.ch oder per Post an Gemeinde Nottwil, Zentrum Sagi, 6207 Nottwil ein. Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken.