Tag der SCHULEN für ALLE
Am Donnerstag, 21. März 2024, findet der Tag der «SCHULEN für ALLE» statt. Mit dem neuen kantonalen Schulentwicklungsprojekt «SCHULEN für ALLE» wurde diese Tradition wieder aufgegriffen, aus dem früheren Tag der Volksschulen wurde neu der Tag der «SCHULEN für ALLE». Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte sind herzlich eingeladen, einen Einblick in den Schul- und Unterrichtsalltag zu nehmen. Das Programm können Sie dieser Webseite entnehmen.
Tag der offenen Tür
Die Schulzimmertüren stehen heute allen interessierten Personen offen. Der Unterricht findet für die meisten Klassen nach Stundenplan statt.
Wichtig: In dieser Schulwoche findet in der Unterstufe die Projektwoche statt. Die Klassen der 1. und 2. Primar üben in ihrer Projektwoche ein Musical ein. Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit im markierten Bereich im Zentrum Sagi den Klassen über die Schultern zu schauen. Am Nachmittag wird die Hauptprobe durchgeführt, daher findet am Nachmittag KEIN BESUCHSTAG statt.
Gesprächsrunden / Inputs
Im Schulcampus finden zum kantonalen Entwicklungsvorhaben „SCHULEN für ALLE“ verschiedene Gesprächsrunden statt. Sie sind herzlich eingeladen, an einer oder mehreren dieser Diskussionsrunden teilzunehmen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Tagesstrukturen vs. Tagesschulen
Zeit: 08:30 - 9:00 Uhr
Ort: Tagesstrukturen
Gesprächsrunde mit:
Beatrice Huser (Bildungsvorsteherin)
Erwin Peter (Schulleiter)
Tipps und Tricks zum Lernen
Zeit: 09:00 - 09:30 Uhr
Ort: Bibliothek
Gesprächsrunde mit:
Jasmin Willisegger (Schulleiterin)
Beurteilung mit oder ohne Noten?
Zeit: 10:30 - 11:00 Uhr
Ort: Singsaal Gebäude 1
Gesprächsrunde mit:
Benno Blöchliger (Schulleiter)
SCHULEN für ALLE
Zeit: 13:30 - 14:00 Uhr
Ort: Singsaal Gebäude 1
Gesprächsrunde mit:
Stefan Federspiel (Bildungskommission)
Beurteilung mit oder ohne Noten?
Zeit: 14:30 - 15:00 Uhr
Ort: Singsaal Gebäude 1
Gesprächsrunde mit:
Benno Blöchliger (Schulleiter)
Tipps und Tricks zum Lernen
Zeit: 15:00 - 15:30 Uhr
Ort: Bibliothek
Gesprächsrunde mit:
Jasmin Willisegger (Schulleiterin)
Elterncafé
Im Entrée des Schulhauses 5 (SEK-Schulhaus) begrüssen wir Sie von 9.00 bis 11.00 Uhr im Elterncafé.
Feedbackwand
Im Eingangsbereich des Schulhauses 7 laden wir Sie zur individuellen Feedbackrunde ein. Bitte Handy nicht vergessen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
