Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Sekundarschule

Klassenlager Engelberg ISS 2

13. Juni 2025

Die ISS 2 verbrachte ihr Klassenlager vom 10. bis 13. Juni in Engelberg.

Liebe Leserinnen und Leser,
Im Klassenlager haben wir jeden Abend einen kurzen Blogbeitrag über die Ereignisse des jeweiligen Tages verfasst, den Sie im Folgenden lesen können. Viel Spaß!

Dienstag, 10.6.2025:
Heute Morgen begann unser Klassenlager am Bahnhof Nottwil. Mit dem Zug machten wir uns auf den Weg Richtung Engelberg. In Grafenort stiegen wir aus, während unser Gepäck ohne uns weiter nach Engelberg fuhr und von dort ins Lagerhaus transportiert wurde. Vom Bahnhof Grafenort aus startete unsere Wanderung nach Engelberg. Wir überquerten schaukelnde Hängebrücken, durchquerten einen verwunschenen Mär-chenwald und folgten immer weiter dem Talverlauf entlang der wilden Engelberger Aa.
Im Lagerhaus angekommen, folgte die Zimmereinteilung und ein kleiner Apéro. Einige machten sich danach zu einer weiteren Wanderung ins Ristis auf. Zur Belohnung konn-ten wir dort angekommen noch rodeln und mit der Seilbahn zurück ins Tal fahren. Der Großteil der Schülerinnen und Schüler entschied sich stattdessen für einen Spaziergang durch Engelberg und löste dabei den Parcours „Rate dich durchs Dorf“.
Später gab es zum Abendessen leckere Älplermagronen und als Dessert eine feine Glace. Bei Spiel, Spaß und guten Gesprächen ließen wir den ersten Tag ausklingen.

Mittwoch, 11.6.2025:
Schon wieder ist ein Tag vorbei – ein Tag voller toller Erinnerungen. Er begann mit einem lauten Weckruf und wurde mit einem reichhaltigen Frühstück abgerundet. Nach dem Morgenessen machten wir uns auf den Weg Richtung Titlis, wo wir an großartigen Aus-sichtspunkten die beeindruckende Berglandschaft genießen durften und sogar die Glet-scherhöhle erkunden konnten.
Auf dem Titlis wird derzeit am Projekt „Titlis 3020“ gebaut. Die Baustelle und die Arbeiten in den Felswänden waren beeindruckend und regten zum Nachdenken an. Nachdem wir alles bestaunt hatten, fuhren wir mit der Gondel wieder hinunter zum Trübsee, wo Herr Wicki bereits die Grillglut für das Mittagessen vorbereitet hatte.
Nach dem Essen genossen wir das wunderschöne Wetter, die vielen bunten Blumen und den blauen Trübsee. Auf der Wanderung zurück zum Lagerhaus konnten wir sogar Mur-meltiere beobachten. Am späten Nachmittag hieß es dann: Duschen, entspannen und das Lagerleben genießen.
Das Abendessen und das Dessert waren hervorragend, und wir sahen zu, wie die Sonne langsam hinter den Berggipfeln unterging.

Donnerstag, 12.6.2025:
Heute war unser letzter voller Tag im Klassenlager. Am Morgen wurden wir mit toller Mu-sik geweckt. Beim Frühstück freuten wir uns schon auf unseren letzten Tag in Engelberg.
Vormittags hatten wir einen Selfie-Parcours auf dem Programm. In Gruppen erhielten wir eine Liste mit 26 Fotos von markanten Orten in und um Engelberg. Unsere Aufgabe war es, möglichst viele dieser Orte zu finden und dort Gruppen-Selfies zu machen. Zwei der fünf Gruppen konnten 21 der Orte ausfindig machen.
Das Mittagessen gab es diesmal im Lagerhaus. Anschließend wanderten wir etwa eine Stunde zur Talstation der Fürenalpbahn, wo sich der Seilpark befindet. Nach einer halb-stündigen Einführung in die Handhabung der Kletterausrüstung mit Gurt und Karabiner-leinen durften wir in Kleingruppen losklettern.
Die anspruchsvollen Kletterrouten führten uns bis in 20 Meter Höhe über wackelige Pfade und Brücken, an Ziplines entlang und durch Abseilen wieder zurück auf den Waldboden. Der Nachmittag im Seilpark war großartig und actionreich, und wir fuhren schließlich mit dem Bus zurück zum Lagerhaus.
Für den Abschlussabend entschieden sich alle Schülerinnen und Schüler einstimmig gegen eine Disco mit lauter Musik. Stattdessen spielten wir draußen bei schönstem Wet-ter bis 22 Uhr Volleyball und Fußball, bis die einbrechende Dunkelheit und die gebotene Nachtruhe uns zum Aufhören zwangen.
Um 23 Uhr gingen wir müde, aber voller schöner Erinnerungen, ins Bett.

Freitag, 13.6.2025:
Nach dem Frühstück, dem Packen, der Hausreinigung und der Übergabe des Lagerhau-ses machten wir uns zu Fuß, mit dem Bus und mit dem Zug wieder auf den Weg nach Nottwil.
Wir blicken auf eine erlebnisreiche und wunderschöne Lagerwoche zurück. Wir danken der Schule Nottwil und allen beteiligten Lehrpersonen für die Organisation des Klassen-lagers. Ein besonderer Dank gilt Frau Gassmann für das köstliche Essen, das sie wäh-rend dieser Tage für uns zubereitet hat.

Die Bloggruppe: Estella / Mia / Lynn / Sina

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen