Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Primarschule

Was braucht ein Dorf zum Funktionieren?

09. September 2025

Die 2. Klässler haben sich im NMG mit dieser und anderen spannenden Fragen auseinandergesetzt. Wie lebe ich? Wie lebst du? Wie leben die Menschen an anderen Orten auf der Welt? Was brauchen wir zum Leben? Was gibt es in einem Dorf alles? Welche verschiedenen Gebäude sind dafür notwendig? In Kleingruppen haben die Kinder an einem Quartier gebaut. Immer wieder gab es dazwischen Stadtversammlungen, etwa um den Namen der beiden entstandenen Städte (Paradies-Stadt und Sonnenstadt) festzulegen, das Strassennetzt zu planen, über Bauten im See zu diskutieren, Naturschutzgebiete zu definieren und vieles mehr. Entstanden sind spannende Diskussionen und zwei tolle Städte mit vielen spannenden Gebäuden: verschiedene Wohnhäuser, Einkaufsmöglichkeiten, (Tier-) Ärzte und Spitäler, Gärtnereien, Bäckereien, Kinos, Fussballplätze und -stadien, Häfen, Bushaltestellen, Strassen und Parkplätze, Wolkenkratzer und Villen. Natürlich hat neben dem Bauen auch das Spiel mit Autos und Figuren in den entstandenen Städten Platz gefunden. Ein tolles Projekt, bei dem die 2. Klässler:innen viel gelernt haben und das allen grosse Freude bereitet hat.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen